Aktuelles


25.03.2023 - Jugendorchesterwettbewerb

 

Am Samstag, den 25. März 2023 fand im Haus der Musik in Innsbruck der Landeswettbewerb für den Österreichischen JBO Wettbewerb 23 statt. Unser vereinsinternes Jugendorchester unter der Leitung von Sebastian Pretis hat an diesem Wettbewerb teilgenommen und in der Stufe BJ 80 Punkte erspielen können - ein sehr guter Erfolg!

 

Wir gratulieren unseren Jungmusikerinnen und Jungmusikern, die heuer bereits so fleißig für diesen Wettbewerb geprobt haben!

Wir sind sehr stolz auf euch, dass ihr euch dieser Herausforderung gestellt und sie so bravourös gemeistert habt! Macht weiter so!

Wir freuen uns schon auf eure Platzkonzerte am 22. Juli und 12. August auf dem Rauter Platz.

 

Vielen Dank auch dem ©Blasmusikverband Tirol, der uns Fotos zur Verfügung gestellt hat: 


12.03.2023 - Generalversammlung des Blasmusikverbandes Tirol

 

Am Sonntag, den 12. März 2023 fand bei uns in Matrei die Generalversammlung des Tiroler Blasmusikverbandes statt. Musikantinnen und Musikanten als Vertreter aller Musikkapellen aus Tirol fuhren aus diesem Anlass nach Osttirol. Um 08:30 Uhr fand die Heilige Messe in der Pfarrkirche St. Alban statt. Im Anschluss dann die Versammlung im Tauerncenter. Wir durften als örtliche Musikkapelle sowohl die Messe als auch die Versammlung musikalisch umrahmen.

 

Am Vorabend fand das Konzert der Bläserphilharmonie Osttirol unter dem Titel "Ad Festum" statt. Ein unvergleichliches Konzerterlebnis wurde geboten und die Zuhörerinnen und Zuhörer im voll ausgefüllten Tauerncenter waren begeistert.

 


 

08.03.2023 - Auszeichnung für Jakob Steiner

 

Wir gratulieren unserem jüngsten Mitglied Jakob Steiner (12 Jahre, Altersgruppe 1) sehr herzlich zum 1. Platz Erfolgt beim bekannten

Musik-Wettbewerb "prima la musica".

 

Der Landeswettbewerb fand in Toblach/Südtirol statt und unser Posaunist konnte die Jury mit einem anspruchsvollen Programm überzeugen.

 

Jakob hat in einem Beratungsgespräch zusammen mit seinem Musikschullehrer Manuel Wibmer ein tolles Feedback erhalten.

 

Lieber Jakob - wir gratulieren dir sehr herzlich zu diesem großartigen Erfolg

und sind besonders stolz dich als Mitglied in unserer Musikkapelle zu haben!


26.02.2023 - Ständchen Benni Rainer

 

Am Sonntag, den 26. Feber 2023 feierte unser Tschinellen-Spieler Benni Rainer seinen 60. Geburtstag. Natürlich durfte bei dieser Fete die Musikkapelle nicht fehlen! So marschierten wir um 11:00 Uhr auf, um ihm ein paar traditionelle Märsche zu spielen. Unser Obmann Lukas Resinger und unser Kapellmeister Marco Rainer überreichten ihm ein Geschenk und unsere Marketenderinnen Scholastika und Madlen hatten natürlich auch ein Schnapsl mit dabei. Im Anschluss wurde noch bis in die späten Abendstunden gefeiert!

 

Wir gratulieren Benni auf diesem Wege nochmals herzlichst zu seinem runden Geburtstag und wünschen ihm alles erdenklich Gute, vor allem viel Gesundheit und Glück! Danke für deinen jahrzehntelangen Einsatz, deine Treue und deine unvergleichliche Kameradschaft für die Musikkapelle Matrei i. O.!


 

21.02.2023 - Faschingsdienstag

 

Ebenfalls bereits Tradition ist es, dass wir am Faschingsdienstag durch die Gassen ziehen und in unseren Gasthäusern und Hotels einkehren.

 

Eine kleine, aber feine Partie war auch heuer mit dabei.

 

Ein lustiger Ausklang des heurigen Faschings!


19.02.2023 - Faschingsumzug

 

Ganz besonders freute es uns heuer, dass wir wieder unseren Faschingsumzug, traditionell am Faschingssonntag, veranstalten konnten. Zahlreiche Faschingsnarren zogen durchs Marktle und auch unser beliebter Foschingstoas erklang wieder!

 

Es waren über 20 Gruppen mit weiter über 400 Akteuren dabei. Besonders stolz waren wir, dass neben uns noch drei weitere Musikkapellen mitmarschierten: die Musikkapellen aus Huben, Ainet und Thurn.

 

Ein riesengroßes Dankeschön gebührt allen Vereinen und Teilnehmern an diesem einzigartigen Umzug! Es waren so viele unterschiedliche Themen und aufwändig gestaltete Wägen dabei. Wir selber als Veranstalter des Umzuges waren überwältigt!! Vielen, vielen Dank an alle Mitwirkenden und alle Besucher!

 

Danke auch unserem Fotografen Franz Wallner aus dem Pinzgau! Er ist nicht nur ein treuer Fan unserer Musik, sondern auch ein begeisterter Fotograf. Auf seiner   Homepage   findet man viele Fotos unseres Umzuges:

 

 

Weitere Fotos findet man auch in unseren heimischen Medien:

 

www.dolomitenstadt.at (Fotos von dolomitenstadt bzw. Elena Einhauer)

www.osttirol-heute.at (Fotos von osttirol heute bzw. Raimund Mühlburger)

 

Vielen Dank für die Berichterstattung!


 

20.02.2023 - Franz Egger

 

Unser langjähriges Mitglied und Altmusikant Franz Egger, Seniorchef

der Malerei Egger in Matrei i. O., schloss am 17. Februar 2023

für immer seine Augen.

 

Er war ein begeisterter Musikant und ein noch begeisterter Sänger. Bis zum Schluss war er aktives Mitglied des Männergesangsvereines Matrei.

 

Für uns war es selbstverständlich ihm bei seiner Beerdigung die letzte Ehre zu erweisen!

 

Lieber Franz! Wir danken dir für einen Einsatz für unseren Verein und deine langjährige Treue! Der Trauerfamilie entbieten wir auch auf diesem Wege nochmals unser herzlichstes Beileid!


15.02.2023 - Ständchen Hatzer Woschtl

 

Am Mittwoch, den 15. Feber 2023 feierte unser Ehrenstabführer Sebastian Hatzer seinen

75. Geburtstag.

 

Ganz still und heimlich war sein Plan. Doch uns war es ein großes Anliegen ihm zu gratulieren und ein paar Märsche zu spielen. So rückte eine kleine Partie von uns aus und überreichte ihm ein Geschenk.

 

Vielen Dank Woschtl für deinen jahrzehntelangen Einsatz für unsere Musikkapelle und auch auf diesem Wege nochmals alles erdenklich Gute zu deinem Geburtstag, vor allem viel Gesundheit, Glück und Zufriedenheit für die kommenden Jahre!


13.01.2023 - Förderpreis für Leonie Wibmer

 

Alljährlich vergibt der KIWANIS CLUB Lienz Förderpreise an außerordentlich talentierte junge Musiktalente aus Osttirol. 

Ganz besonders stolz macht uns, dass dieses Jahr eine

Musikantin aus unseren Reihen ausgezeichnet wurde!

 

Leonie Wibmer, die unsere Musikkapelle mit ihrem Altsaxophon unterstützt, wurde von der Landesmusikschule Matrei-Iseltal für den Preis vorgeschlagen.

 

Sie hat mit der Blockflöte begonnen, später kamen Klavier und Gitarre hinzu. Auf diesen Instrumenten hat sie die Goldprüfung bereits abgelegt. Das goldene Leistungsabzeichen auf ihrem Saxophon soll als nächstes folgen. Des Weiteren hat sie

begonnen das Cello zu erlernen.

 

Eigentlich ist Leonie Studentin in Innsbruck. Dort studiert sie Pharmazie. Auch bei der Musikkapelle Thurn ist sie Mitglied.

 

Wir gratulieren Leonie auf diesem Wege ganz herzlich zu ihrem großartigen Erfolg, zu ihrem herausragenden Talent und bewundern sie vor allem für den Fleiß und die Disziplin!

 

Wir sind sehr stolz und froh, dich in unseren Reihen zu haben!


12.01.2023 - Siegerehrung der Livestream-Konzerte

 

Wie berichtet durften wir im vergangenen April in unsere Landeshauptstadt reisen und dort im ORF Landesstudio ein Konzert zum Besten geben, welches via Livestream ausgestrahlt wurde und noch eine Woche lang in der Mediathek nachgesehen werden konnte. Bereits im Vorfeld wurden 3 Preise für die Kapellen mit den meisten Zuseherinnen und Zusehern ausgelobt:

 

1. Preis: Gutschein für Instrumente im Wert von € 3.000,--

2. Preis: Gutschein für eine Tracht im Wert von € 800,--

3. Preis: Gutschein für Noten im Wert von € 400,--

 

Am Donnerstag, den 12. Jänner wurden wir nach Innsbruck ins Studio 3 zur Abschlussveranstaltung eingeladen und die weite Anreise hat sich für uns gelohnt! Wir durften tatsächlich den Hauptpreis mit nach Hause nehmen! Gratulieren möchten wir auch dem 2. und 3. Platz, nämlich der Bundesmusikkapelle Schlitters aus dem Zillertal und der Bundesmusikkapelle St. Ulrich am Pillersee.

 

 

Auf diesem Wege möchten wir allen danken, die unser Konzert live mitverfolgt oder es nachträglich gestreamt haben!

Unglaubliche 5.300 Zuseherinnen und Zuseher haben das Konzert gesehen und gehört!

Nur euch haben wir den Gewinn dieses tollen Preises zu verdanken!

Es hat sich gezeigt, dass wir mit Abstand die besten und treuesten Fans im ganzen Land und weit darüber hinaus haben!

 

 

VIELEN DANK FÜR EURE GROSSARTIGE UNTERSTÜTZUNG!!!


05.01.2023 - Jahreshauptversammlung

 

Am Donnerstag, den 5. Jänner 2023 fand unsere Jahreshauptversammlung für das Musikjahr 2022 statt. Nachdem alle Anwesenden, allen voran die Ehrengäste und unsere Ehrenmitglieder, begrüßt worden waren, wurde den Verstorbenen gedacht. Im vergangenen Jahr mussten wir uns von einem ehemaligen Mitglied, nämlich Emil Heinricher, verabschieden.

 

Danach folgten die Berichte von Obmann, Kapellmeister, Jugendleiter, Kassier, Kassaprüfer, sowie die Entlastung des Vorstandes. Im Anschluss wurde von Wahlleiter Bürgermeister Raimund Steiner das Ergebnis der schriftlich durchgeführten Neuwahlen vorgetragen. Der fristgerecht eingebrachte Wahlvorschlag wurde mehrheitlich bestätigt.

 

Im Anschluss wurden Renè Wibmer (Obmann), Hannes Hatzer (Obmann-Stellvertreter), Simone Obkircher (Kassierin), Anton Steiner (gewerberechtlicher Geschäftsführer) und Karl Klaunzer (Karl Klaunzer) dankend verabschiedet, die ihre Funktionen im Ausschuss niedergelegt hatten.

 

Mit großer Freude durften wir danach 8 Jungmusikanten offiziell aufnehmen:

 

Enya Steiner, Querflöte

Vera Trost, Querflöte

Larissa Preßlaber, Klarinette

Stephanie Preßlaber, Altsaxophon

Paul Aßlaber, Trompete

Anton Steiner, Trompete

Jakob Steiner, Posaune

Gustl Egger, Schlagzeug

 

Wir heißen euch herzlich willkommen und freuen uns, dass ihr uns ab der kommenden Saison tatkräftig unterstützt!

 

Im Anschluss an die Versammlung haben wir alle Anwesenden noch zu einer Jause und einem gemütlichen Abend eingeladen.

Kapellmeister Marco Rainer, der neu gewählte Obmann Lukas Resinger, sowie der gesamte neu gewählte

bzw. bestätigte Ausschuss bedanken sich bei den Mitgliedern für die Wahl sowie das entgegengebrachte Vertrauen!